Geekzone Podcast

GZ60: Die Bierprobe 2.0

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Andere proben den Aufstand, wir probieren lieber ein leckeres (oder sogar auch mal ein geschmacklich fragwürdiges) Bierchen, denn Versuch macht bekanntlich kluch. Ausserdem brauchen sogar Geekosaurier eine Abkühlung an den heissesten Tagen des Jahres, insofern kam Peters ProBier-Paket gerade zum perfekten Zeitpunkt, finden wir. Für die seltenen Pflänzchen, die unsere Getränke-Abhandlungen nicht zu schätzen wissen (ja genau, dich meine ich) heisst es also diesmal wieder VIEL VIEL nach vorne skippen. Apropos Abkühlung - auch bei einigen Werken mit bekanntem Namen kann es einem eiskalt den Rücken runter laufen, auch wenn das selten zu Erfrischung und immer öfter zu verzweifeltem, panischen Lachen führt. Als Ausgleich gibt es auch wieder vieles, das die Temperaturen durch gute Unterhaltung vergessen lässt, allerdings keinen Homepod. Derweil verbleiben wir mit einem fröhlichen 'Miau' und wünschen Euch viel Spaß bei der neusten Folge eures Lieblingspodcasts.

GZ59: Hello there

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es soll ja Menschen geben, die behaupten wir würden manchmal einen ziemlichen Scheiß daher reden. Daher machen wir das jetzt einfach ganz offiziell - diesmal geht es um nichts geringeres als - Stuhl. Natürlich nur unter Anderem, auch Scheiss-Netflix-Filme bekommen ihr Toilettenpapier der Schande. Als Bonus diskutieren Tax und Fips darüber, wie man denn mit großen, schweren Dingen im Schoss umgeht und welche Körperteile sich am Besten als Ablage eignen. Pete outet sich endgültig als Sony-Fanboy-Konsumopfer und Christian hat endlich ein Bier gefunden, das dem Naturell von Fips entspricht. Es bleibt die irgendwie fast philosophische Frage, ob eine Nicht-E3 einen Schatten voraus- oder zurückwerfen kann, ob das für uns als Mitteleuropäer überhaupt einen Unterschied macht - und welche Echos die Videopräsentationen in den Köpfen mitteljunger Alt-Gaming-Dinosaurier auslösen können.

GZ58: Geekzone Immortal

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir haben ja nicht mitgezählt, wie oft unser Tax schon für den einleitenden Beschreibungsgag gesorgt hat, sind aber sicher, dass er die interne Rangliste anführt. Ist ja auch kein Wunder, wenn ihn sogar der Schweif irgendeines Sci-Fi-Gerätes wegen der falschen Farbe triggert. Aber auch abseits von diesem Schweif-Trigger verrät er uns diesmal, warum Baby Driver für ihn ein autobiografisches Biopic ist (quasi). Der Rest macht natürlich auch spannende Sachen in dieser eine Woche verspäteten Geekzone und sogar unser gelegentlicher Gast Fjewl wählt sich über die letzte analoge Telefonleitung in Deutschland ein, um uns (und euch) zu berauschen. Erfahrt darüber hinaus, warum Vampire auch ohne Glitzer einfach Kacke sein können und wo Cal Kestis sein Lichtschwert versteckt, wenn er es gerade nicht braucht.

GZ57: Die Wurmreiter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Entschuldigung für diesen kleinen poetischen Ausflug, aber... Wer castet so spät durch Film und Games? Es ist (u.a.) der Tax, auf seinem Wurm! Mein Kirby, was birgst du so bang dein Gesicht? Siehst, Batman, du Murray den Schädel nicht?

Damit solls auch wieder gut sein mit der Poesie. Zu viel Anspruch schadet ja nur, weist aber in diesem Fall auf den wilden Mix aus Themen hin, der natürlich auch noch durch Retro- und viele spannende Geekzone-Mysterien erweitert wird - warum uns' Tax zum Beispiel so gern Spiele durchspielt, die er am Ende gar nicht SO gut fand wie man vorher den Eindruck haben könnte, aber keine Spiele, die er rundum gelungen findet wird auf ewig ungeklärt bleiben, oder? Immerhin gibts wie immer leckere Getränke und eine nextGen-Konsole ist jetzt offiziell flächendeckend verbreitet. Nu aber zack zack, Ohren auf und die Geekzone reingetan!

GZ56: Indie Fresse

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Indie Fresse... ein sehr passender Titel für diese Geekzone, schliesslich nehmen unsere Caster ja nie ein Blatt vor den Mund und sagen auch mal deutlich was Sache ist. Aber auch andere Fragen, die die Welt nicht stellt werden beantwortet - ist ein Roguelike vielleicht am Ende nur ein Spiel mit kaputter Speichermechanik? Warum schwärmte uns Tax' episodenlang von einem Spiel vor, das er eigentlich gar nicht so gut fand? Welche Indie-Perlen sind echte Perlen und welche eher für die Säue? Kann Bloodbourne bei einem Demake noch hässlicher werden? Wird Philipp seinen Hauptwohnsitz nach Stardew Valley verlegen? Wie weit kann man die Soulslike-Dominanz in der Geekzone steigern?

GZ55: Endlich was zum Zocken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auf die Geekzone ist verlass. Pünktlich einmal im Monat - meistens - tauschen die Jungsenioren auf und bringen Eure Ohren zum Glühen. Diesmal weniger mit exotischen Hopfengetränken, dafür kommt quasi das ganze Repertoire an nerdigem Geektum zum Einsatz - Tax' Ausflug nach Cyberpunk (seid gespannt, wer Tax kennt weiss - es kann alles passieren), Star Wars und ein Ausflug nach Mittelerde stehen ebenso auf dem Programm wie Zombies und eine große Indie-Game-Parade, die die Welt noch nicht gesehen hat. Und nicht zu vergessen - Peter mag Chips mit Pilzaroma. Igitt.

GZ54: Die Bierprobe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir haben ja zwei Sorten von Hörern - die, die den "Was Trinken Wir"-Teil lieben und die Seltsamen. Die erste Gruppe hat diesmal erhöhten Grund zur Freude, denn wir wurden mit einem Pro-Bier-Paket von zwei unserer BEHAZ* aus Hamburg beliefert. Hamburg! Bier? Unerwartete Kombination, aber vermutlich hätten Fischbrötchen knapp einen Monat nach Anlieferung nicht mehr so gut geschmeckt. Auf jeden Fall haben wir pflichtbewusst und aufopferungsvoll natürlich alle 12 Biere im Laufe des Casts verköstigt, was zu fortschreitender Undeutlichkeit in der Aussprache führen kann.
Aber genug des Gerstensaftes - natürlich gab es auch wieder haufenweise nerdige und geekige Themen - Christians Japanuary z.B., Schweinefilet vom Discounter oder unsere eigene Art, die Skandale der kath. Kirche mit des Bischofs Finger aufzuarbeiten. Wenn ihr jetzt noch wissen wollt, warum es sich immer noch lohnen kann, zu spät zur Party zu kommen und in welches intergalaktische Unterholz sich Peter nur mit dem passenden Werkzeug getraut hat bleibt Euch keine Wahl - Flasche auf und reinhören!

* Würdet Ihr unserem Discord-Channel beiwohnen wüsstet ihr, dass es sich dabei um die BEsten Hörer Aller Zeiten handelt.

Shownotes:
Vorschau

Textbaustein
- Bier 1 -
Christian: La Trappe Quadrupel
Peter: Wychwood Ginger Beard
Philipp: Engel Weihnachtsbier naturtrüb
Tax: Kilkenny Irish Red Ale
Christians Content
Japanuary https://letterboxd.com/ckatzorke/list/japanuary-2022/
The Darkside Detective (Switch)
The Darkside Detective: A Fumble in the Dark (Switch)
- Bier 2 -
Christian: Bishops Finger Kentish Strong Ale
Peter: Coconut-Beer
Philipp: Ratsherrn Hamburg Hell
Tax: Asahi Super Dry
Tax' Content
Discounter Serie (Prime)
Don´t look up (Netflix)
- Bier 3 -
Christian: Black Sheep Premium Dark Lager
Peter: Ratsherrn Festbier Saisonal
Philipp: Wildwuchs Fastmoker
Tax: Brewdog Punk IPA
Peters Content
Experiment: Star Wars Machete Order
The Book of Boba Fett (Disney+)
Philipps Content
Late to the party #1: Ozark (Netflix, 2018)
Late to the party #2: Driver: San Francisco (PC, 2011)

Neue Letterboxd Liste für 2022 https://letterboxd.com/ckatzorke/list/geekzone-2022/

GZ53: Merry Geekzone

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Weihnachten. Das Fest der Triebe, daher treiben es die Geek-o-Saurier wie jedes Jahr besonders bunt - mit einem großen Packen Überraschungen - was ist in dem Überraschungspaket, das Peter sogar per Instagram schon angeteasert hatte? Wie gut klappt die spontane Performance von "Last Christmas", die wir mühevoll über Monate einstudiert haben? Wer schläft zuerst ein, wenn wir erstmalig an einem Freitag aufnehmen? Und natürlich, wie jedes Jahr, heiss erwartet und manchmal nur mit viel Glühpunsch zu ertragen, die Top-Listen! Welche Medien haben es den Zonis dieses Jahr besonders hart gegeben? Wieviele Paul Feig-Filme hat uns' Tax diesmal auf der Liste? Besonders zu erwähnen - nach einigen Folgen Auszeit ist auch Dark Souls in verschiedenen Formen, Iterationen und Perspektiven zurück im Cast - ihr dürft also gespannt, glücklich und hoffentlich gesund mit dieser Episode in die Feiertage und ins neue Jahr sliden, wir hören uns im Januar wieder.

GZ52: Reboot tut gut

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es begab sich im Jahre... na, ein paar Jahre nach der ersten Geekzone eben, dass den ZoniSauriern ihre eigene Unstrukturiertheit irgendwie zu unstrukturiert wurde - daher werden wir Euch, liebe Hörer, ab sofort mit einer Mischung aus philosophisch-erotischer Neogotik und sozialpädagogisch-esoterischer Postromantik mit einem neuen Architektur-Podcast (Schwerpunkt: Urbane Ballungsräume) erfreuen, der sich gewaschen hat.

Zumindest irgendwann vielleicht einmal, falls uns diese Themen dann auch interessieren. Derweil bleiben wir zumindest thematisch bei unseren Leisten bzw. Controllern und Fernbedienungen, Full-Metal-Konsolen mit unaussprechlichen Namen, High-End-Konsolen mit Indie-Spielen und dergleichen - allem eben, was uns Spaß macht und Euch hoffentlich auch - nur eben mit ein wenig mehr Struktur im Gespräch. Zumindest versuchen wirs - abschweifen und dergleichen bleibt weiterhin nahezu garantiert.

GZ51: Geekzonevania

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit viel geilem Zeug in und aus den nächsten Monaten starten wir durch in eine gut gelaunte, quasselfreudige und muntere GeekZone. Obwohl "munter" vielleicht nur für einen Teil der Belegschaft eine treffende Bezeichnung ist - wobei natürlich auch das abflauende Adrenalin nach Tax'ens neuen PS5-Geständnissen schuld am Sekunden... Minuten... Halbstunden-Schlaf sein könnte, der das ein oder andere Mitglied der Truppe in seinen Bann zu ziehen vermochte.
Aber seis drum, immerhin bringen die fleischgewordenen Mammutbäume des GeekZonismus Erfahrungen aus dem echten (!) Leben da draussen im Wasteland mit und man munkelt, es hätte sogar einen Besuch im Kino gegeben - ohne anschliessende Dusche mit Chlorbleiche. Also hopp, schnell anhören um herauszufinden, welcher GeekZonist nach diesem Abenteuer jetzt berechtigt ist, den zweiten Vornamen von Austin "Danger" Powers zu übernehmen.

Shownotes:
- Was trinken wir?
- Peters Grading Game
- Tax' PS5 Erlebnisse
- der wilde Gaming Herbst (Kena, Far Cry 6, Diablo 2, Battlefield 2042 etc.)
- Psychonauts 2 (Gamepass)
- F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch (PS5)
- Ender Lillies Quietus of the Knight (Switch)
- Gears 5 (Xbox Series X)
- Deathloop (PS5)
- Geliefert mit Bjarne Mädel (ARTE)
- Jerks Staffel 4 (Joyn+)
- Seobok - The Clone (Prime)
- Squid Game (Netflix)
- The Suicide Squad (iTunes)
- Alice in Borderland (Netflix)
- Post Mortem: In Skarnes stirbt niemand (Netflix)
- Infinite (Prime)
- Kate (Netflix)
- DUNE 2021 (Kino!!!)

Unsere Letterboxd Liste für 2021 https://letterboxd.com/ckatzorke/list/geekzone-2021/by/added/

Über die Geekzone

Vier ausgeprägte Spielkinder gefangen im Körper von alternden Männern (von fast frisch bis Jurassic) reden über popkulturelle Themen, vornehmlich Computer- und Videospiele, Filme, Serien und manchmal auch Randthemen wie Comics, Toys (SFW) und Gadgets. Anzahl der Meinungen ist garantiert (Teilnehmeranzahl + 1)



Alle wichtigen Kanäle:


Feedback

Wir freuen uns über jegliche Art von Lob, Kritik, Anregungen, Ideen oder was Dir sonst noch so einfällt.
Gerne direkt in den Kommentaren der einzelnen Episoden, auf Social Media oder per Mail 📬.


Podigee logo Published with Podigee