Geekzone Podcast

GZ70: Wir sind so klug! K-L-U-K!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Herzlich willkommen zur 70. Ausgabe des Geekzone-Podcasts - der Podcast, der länger läuft als ein Windows-Update! Wir haben heute ein volles Programm für euch: Vom epischen Weltraumwestern Mandalorian, der uns zeigt, dass es auch in einer Galaxie weit, weit weg Stromrechnungen gibt, bis hin zu der Serie, die uns alle emotional zerrissen hat - The Last of Us. Wir diskutieren auch das Phänomen der Gaming Sickness, das uns manchmal mehr Übelkeit verursacht als eine Celine Dion-Nummer auf einer einsamen Straße. Wir werfen auch einen Blick auf die Oscars - ja, diese Auszeichnungen, die so schwer zu gewinnen sind, dass wir alle verbannt sind, wie das Phantom der Oper. Und schließlich haben wir auch über künstliche Intelligenz gesprochen - bald werden sie so schlau sein, dass sie uns alle arbeitslos machen werden. Aber keine Sorge, bis dahin können wir noch auf alten Nokia-Handys Solitär spielen und uns an unseren schlechten Überleitungen erfreuen! (powered by ChatGPT)

GZ69: Wir hören auf

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Also, jetzt echt ma. Kein Bock mehr, liebe Leute. Abgesehen davon ist ja wohl Folge 69 die beste Episode um einen Schlusspunkt zu setzen. 69... ihr versteht? Knick, knack? Dafür haben wir heute einen teils seriösen, teils spassigen Rundumschlag über Cancel Culture, Christoph Walz, Sexualisierung im App-Bereich... und vieles mehr natürlich. Das Ganze diesmal auch im handlichen Hosentaschenformat - denn wie schon angekündigt haben wir keinen Bock mehr, stundenlang zu reden - wir reden vielleicht lieber öfter. ;-)

GZ68: Special - Fantasy Filmfest White Nights

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zum Auftakt des Jahres finden seit 2015 die Fantasy Filmfest White Nights als jährliches Winter-Genrefestival statt. Circa zehn Filme werden an einem Wochenende in den deutschlandweiten Spielstätten des Fantasy Filmfest gezeigt. Mit filmischen Highlights wie BETTER WATCH OUT, LORDS OF CHAOS oder BURNING und passenden Beiträgen aus der jeweils anstehenden Oscar-Saison à la THE SHAPE OF WATER, THE FAVOURITE und JOJO RABBIT wurden die Fantasy Filmfest White Nights aus dem Stand weg populär.
Dieses Jahr hat es die gesamte Geekzone zu den Fantasy Filmfest White Nights nach München verschlagen. In dieser Folge geben wir euch einen spoilerfreien Eindruck von den Filmen und sagen euch, was sich lohnt und von welchen Machwerken ihr lieber die Finger lassen solltet.

GZ67: Mission Disc 2023

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viel zu viel Zeit ist seit der letzten GeekZone vergangen! Das ist doch die Gelegenheit, mal richtig die Sau raus zu lassen, mit der political correctness zu brechen und sich das FSK-18 Badge wieder zu verdienen. Unzweifelhaft führt das zu seltsamen Situationen - egal ob Christian aus Altersgründen sein Coming Out durchführt oder der Fips den P**** auspackt - natürlich nur verbal-metaphorisch - Verzweiflung bei unserem PC-Beauftragten ist garantiert, wobei er diesen Job jetzt gleich in mehrerlei Hinsicht ausfüllt... aber dazu mehr im Cast.
Bei all der knisternden Erotik zwischen älteren Herren sollten wir allerdings nicht aus den Augen verlieren, dass es doch um geekigen Kram und nerdiges Zeug geht. So werden ihr mehrmals erfahren, dass es durchaus sowas wie "zu lang" gibt und vielleicht habt ihr sogar die ein oder andere Hardware-Erleuchtung, wenn wir uns mit dem prall gefüllten Nerdkoffer ins Fledermausland unserer eigenen, imaginären Geek-City aufmachen.

GZ66: Menschen, Gelaber, Emotionen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Advent Advent, der weiss nicht was er w... nein Moment, das war dieser Monat... im Advent wissen eigentlich alle was sie wollen - ihre Ruhe, Plätzchen, Glühwein, Geschenke, Plätzchen, Glühwein und den besten und garantiert subjektivsten Jahresrückblick aufs Gaming- und Medienjahr... oder ist er vielleicht doch subversiv statt subjektiv? Schon nicht ohne, unsere Hörer nach dem ganzen Genuss warmer Wintergetränke auch noch mit Fremdwörtern zu imprägnieren. Besinnen (darum gehts ja in dieser Jahreszeit) wir uns also lieber wieder auf das, was wir können oder zumindest gern tun und quatschen Euch die Ohren wund! Diesmal übrigens erstmals mit den (teilweise überraschenden) Flops aus dem vergangenen Jahr. Also stellt den Glühwein bereit, versammelt die Familie vor dem Empfangsgerät und geht dann selbst woanders hin, um in Ruhe diese letzte Folge in 2022 zu geniessen!

GZ65: Strumpfhosengetue

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir wissen natürlich nicht, ob ihr "FIFA 2022 - Real Life Edition" boykottiert oder nicht. Nur für den Fall haben wir euch aber wieder ein Unterhaltungsprogramm zusammengestellt, das LOCKER zwei Begegnungen von Bälle tretenden Millionären ersetzen kann, nicht nur von der reinen Länge, sondern auch von Unterhaltungswert her - eure "Eine Liebe", die GeekZone ist wieder da! Garantiert mit Armbinden, die das Zelda-Logo tragen und ohne Maulkorb. Es kann allerdings sein, dass ihr euch manchmal die Ohren zuhalten wollt, obwohl sich die Spoiler in Grenzen halten. Die tiefgreifende, psychologisch fundierte Analyse der inneren Motivation von John Wick unter Berücksichtigung Freud'scher Theorien, mit der Euch unser Tax diesmal intellektuell auf neue Ebenen befördern wird wäre auch ohne andere, tiefgründige Einblicke des deutschen Podcast-Preises würdig. Dafür müssten wir uns eigentlich entschuldigen, das wir Bullet Train verpasst haben - als Deutscher ist man es einfach gewöhnt, mit Ausfällen und Verzögerungen im Zugverkehr zu leben, von daher ist das eigentlich nicht überraschend; aber so ganz unerwähnt bleiben darf der Film dann doch nicht. Der Rest ist ein großer Kessel Buntes aus Konsens und Dissens, likes und dislikes, Ahnungslosigkeit und Durchblick - ganz so wie Ihr es erwartet.

GZ64: Horrorshow

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kommt hier Alex? Nope. Gibts trotzdem ein kleines bisschen Horrorshow? Yep. Und zwar nicht nur wegen gruselig schlechter Witze, gewaltbereiter Braukunst und künstlerisch wertvoller Nerd-Kultur, sondern hauptsächlich weil... uhm... naja, es ist halt Horroctober, dem können wir uns unmöglich verschliessen, zumal Christian uns eh keine Chance dazu lässt. Und da gehen wir natürlich mit, bevor wir den ganzen No-Nut-November keine Nüsse essen dürfen, um uns auf die vielen Weihnachtsfeiern im Dezember einzustimmen. Horror ist ja auch so vielschichtig, da können wir mit unendlichen vielen Meinungen dienen. Stimmen die immer überein? Nope. Hat trotzdem jeder von uns völlig recht mit seiner Meinung? Yep. Könnt ihr's noch erwarten, bis es endlich losgeht? Nope. Ja, dann... würd ich sagen... viel Spaß bei der neuen Geekzone im Horroctober.

GZ63: Speedrun - Return to Monkey Island

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie bereits in der letzten Geekzone Gala angekündigt, hier nun der versprochene Speedrun zum neuesten Machwerk von Ron Gilbert: Return to Monkey Island
Da Philipp aus Gründen(TM) noch irgendwo im ersten Akt rumlungert, müsst ihr diesmal mit dem verbleibenden Teil der Geekzone vorliebnehmen. Allerdings haben wir uns mit dem allseits beliebten Ludwig Verstärkung in LeChucks Schiff geholt. An dieser Stelle sei noch gesagt: SPOILERWARNUNG - wir nehmen kein Blatt vor den Mund!
(Ach ja, das 20min. Zeitlimit für Speedruns haben wir natürlich auch gerissen..)

GZ62: Die epische Folge

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diesmal werden keine halben Sachen gemacht - komplette Staffeln und Jahre an Handlung in diversen Fantasy-Szenarien werden ge binge-watched, wenn Christian und Peter über Ring of Thrones und Lord of the Game so begeistert fachsimpeln, dass sogar die Elben ehrfürchtig zur Sicherheit mal ihre Hausdrachen retten, bevor Tax, der mächtige Pirat, mit den Originalstimmen von 1990 eine traumhafte musikalische Untermahlung bietend, den dreiköpfigen Drachen besiegen konnte. Pimmelnasen-Fips ist derweil von fantastischen Wesen völlig unbeeindruckt, hat er sich doch von Peters Begeisterung für die letzten unserer Art dazu motivieren lassen, die Spieleserie quasi in einem Atemzug durch zu spielen - als nicht grad größter Fan von Naughty Dog fällt das Urteil zwar nicht negativ aus (nämlich deutlich besser als für die meisten Schamalayadingdong-Filme), führt in seiner Vielschichtigkeit allerdings zum gefürchteten Late-Night-Monolog, der auch nicht ganz unschuldig daran ist, dass ihr hier die längste Geekzone ever hören dürft - wobei ihr gefälligst Spaß zu haben habt, sonst schicken wir Euch die Zenobiten unter Führung von Christians liebevoll exorzierten Dämon rüber!

GZ61: Old Shudderhand

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die GeekZone cancelt nicht! Trotzdem erfahrt ihr bei uns auch quasi nichts über den eingangs erwähnten Held von Karl May, dafür aber eine Menge über Vampire, Wampen (=bayerisches Deutsch für Plauze, Bauch, Wammerl - wobei letzteres wieder im bayerischen Sprachgebrauch einen durchwachsenen Bauchspeck beschreibt) und deren Zusammenhang mit Motorradbekleidung sowie die unzureichende Verpackungsnorm T-4-X (nicht zu verwechseln mit dem P3-N15-Standard, an den wir uns natürlich immer halten). Wir geben ausserdem Tipps, wie ihr mit unfassbarem Aufwand eure monatlichen Ausgaben für Streamingdienste maximieren könnt und geniessen - zumindest teilweise - die Snacks, mit denen uns ein nicht ganz so anonymer Spender versorgt hat, dem wir an dieser Stelle nochmal ganz lieb "DANKE" sagen. Natürlich werden auch Freud und Leid von Videospielmessen erörtert - "Von Gamingextase und umfangreichen Männern in Sailor Moon-Kleidchen" wäre auch ein schöner Untertitel gewesen.

Über die Geekzone

Vier ausgeprägte Spielkinder gefangen im Körper von alternden Männern (von fast frisch bis Jurassic) reden über popkulturelle Themen, vornehmlich Computer- und Videospiele, Filme, Serien und manchmal auch Randthemen wie Comics, Toys (SFW) und Gadgets. Anzahl der Meinungen ist garantiert (Teilnehmeranzahl + 1)



Alle wichtigen Kanäle:


Feedback

Wir freuen uns über jegliche Art von Lob, Kritik, Anregungen, Ideen oder was Dir sonst noch so einfällt.
Gerne direkt in den Kommentaren der einzelnen Episoden, auf Social Media oder per Mail 📬.


Podigee logo Published with Podigee